Allgemein

[Lesenacht] Eva’s 7. Motto-Lesenacht – Dreamteam

Hallöchen ihr Lieben,
lang lang ist es her, dass ich bei einer Lesenacht mitgemacht habe, aber heute habe ich endlich mal wieder Lust dazu. Auch wenn die Rippchen vom Grill noch etwas schwer im Magen liegen.
Wer ebenfalls teilnehmen möchte, kann sich bei der Facebook-Veranstaltung Eva’s 7. Motto-Lesenacht einfinden.
 

Beginnen werde ich mit dem ersten Teil der Zeitrausch-Trilogie „Spiel der Vergangenheit“ von Kim Kestner, welche übrigens eine wirklich liebenswerte Autorin ist.
Dort befinde ich mich, laut tolino, auf Seite 143 von 234. Werde also bald mit Band 1 durch sein und danach entscheiden, ob ich mich sofort weiter mit Allison in die Vergangenheiten stürze oder doch erstmal Mackenzie aus „Das Mädchen, das Geschichten fängt“ von Victoria Schwab besuche.
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
 20 Uhr – Frage:
 Du und dein Hauptprotagonist, lernt ihr euch grad erst kennen oder kennt ihr euch schon länger?
Allison Hill und ich kennen uns seit etwa 3 Wochen. Das liegt allerdings nicht daran, dass Allison oder ihre Geschichte mich langweilen würde, sondern eher daran, dass ich unter einer Leseflaute leide und unsere liebe Deutsche Bahn immer dann streikt, wenn ich irgendwo hinfahren möchte und auf der Fahrt lesen könnte. Da möchte ich wie sie gerne mal schreien: „Ich nehme diese Realität nicht an!“
21 Uhr – Frage:
Du hattest nun Zeit deinen Partner etwas näher kennenzulernen, gib ihm/ihr spontan eine Farbe und einen Geruch.
Alison würde ich momentan mit dem Geruch von Tannennadeln und der Farbe matschbraun in Verbindung bringen.
Weit gekommen bin ich irgendwie nicht, denn ich bin erst auf Seite 189, was gerade mal 46 Seiten entspricht. Bei normalen Büchern wären es eher 110 Seiten. Wundert mich, dass ich auf dem Reader so langsam bin 

21:23 Uhr:
Spiel der Vergangenheit hab ich beendet, auch wenn ich mir einiges denken konnte, hat mir der Band sehr gut gefallen und ich denke, ich mach hier eine kleine Pause und beginne an der Rezension zu schreiben. Ich weiß nicht, ob ich schon für Band 2 bereits bin oder lieber erstmal alles sacken lassen möchte. 

22 Uhr – Frage:
 Findest du deinen Hauptprotagonisten nett oder eher unsympathisch? Und wieso?
Ich finde Alison bisher okay. Sie würde nicht meine beste Freundin sein, da wir einfach zu unterschiedlich sind, aber wir kämen miteinander klar. Allerdings gefällt mir die angedeutete zukünftige Alison. Es könnte mit uns also noch etwas werden

22:30 Uhr:
Momentan schreibe ich an der Rezension zu „Spiel der Vergangenheit“ und hoffe, dass ich sie pünktlich um Mitternacht veröffentlichen kann. 

23 Uhr – Frage:
 Stell
dir vor dein Hauptprotagonist könnte aus seinem/ihrem Buch in DEINE
aktuelle Situation kommen, wie würde er/sie reagieren bzw was würde
er/sie tun?

Wahrscheinlich würde sie die Augen verdrehen und rufen: „ICH NEHME DIESE REALITÄT NICHT AN!“ Und darauf warten, wieder bei Top The Realities auf der Bühne bei Wum Randy zu landen, lieber allerdings bei ihrer Familie oder/und Kay.

Meine Rezension zu „Spiel der Vergangenheit“ ist fertig und wird pünktlich um 0 Uhr online gehen.
Mal schauen, ob ich gleich weiterlese. 

23:50 Uhr:
Ich werde jetzt mit „Spiel der Zukunft“ beginnen, dem zweiten Teil der Zeitrausch-Trilogie.

0 Uhr – Frage:
 Was war der letzte Satz, den dein Hauptcharakter gesagt hat?
Und was würdest du darauf antworten? 
 Alison: „Ich liebe dich.“
Ich: „Komm jetzt, du siehst ihn schon wieder. Wir müssen weiter zu Band 2.“

0:05 Uhr:
Tolino sagt: Lad mich bitte…bitte…bitte
Ich: Naaaaaaa gut, dann geh ich eben baden


1 Uhr – Frage:
  Wenn du einen Tag mit deinem Hauptprotagonisten verbringen könntest, was würdet ihr machen?
Mit Mackenzie würde ich eigentlich sehr gerne in das Archiv, aber in den Chroniken meiner Großeltern dürfte ich ja trotzdem nicht lesen. Auch wenn es mich sehr interessieren würde. Vielleicht wäre es auch besser so.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert