• Allgemein

    [Blogtour] Book of Lies – Deutsche vs. Englische Ausgabe [+Gewinnspiel]

    Hallöchen zusammen, nachdem wir letztes Jahr schon die Blogtour zu Teri Terrys „Mind Games“ veranstaltet haben, konnten wir es natürlich nicht nehmen lassen, auch „Book of Lies“ euch genauer vorzustellen. Letztes Mal präsentierte euch Cornelia von NussCookies-Bücherliebe einen Vergleich der deutschen und der englischen Ausgabe, heute werde ich das gleiche tun, allerdings mit „Book of Lies„. Bevor wir jedoch mit dem Vergleich anfangen, erst einmal ein Bild wie sich die deutsche Ausgabe zu den anderen Übersetzungen von Teri Terrys Büchern gesellt. Für mich passt es durch den schimmernden Buchrücken nicht ganz dazu, aber es sieht auch nicht schlecht daneben aus. Der größte Unterschied ist wohl, dass in puncto Print das…

  • Allgemein

    [Blogtour] RosenDuft: Morgenrot – Die Gestaltung

    Hallöchen ihr Lieben, heute bin ich mal wieder Teil einer Blogtour. Wie bereits so oft widme ich mich mal wieder Gestaltung. Morgenrot ist bem Kleinverlag BestBooks erschienen, was man leider auch etwas an der Gestaltung sieht, dennoch hat diese ihren ganz eigenen Charme. Fangen wir mal mit dem Cover an. Auf diesem ist einmal dar Reihentitel „RosenDuft“ in einer  leicht verschnörkelten Schrift gehalten, wobei die beiden Anfangsbuchstaben in einem ähnlichen Rosaton gehalten sind wie, die daneben stehende geschlossene Rose. Kommen wir auch erstmal zu dieser. Leider sieht man es nicht ganz so schön, aber sie ist selbst gemalt. Im Prinzip nicht schlecht, aber leider wirkt die Rose in Echt etwas…

  • Allgemein

    [Blogtour] Irgendwann für immer – Die Gestaltung

    Hallöchen ihr Lieben, ich bin wieder bei einer Blogtour dabei und auch diesmal habe ich mich für die Gestaltung entschieden.   Wie immer beginnen wir außen. Das Buch ist in rot gehalten. Umrahmt wird das ganze von einem warmen gelb-orange Ton. Am unteren Ende der Vorder- und Hinterseite bilden ungleichmäßige rote und gelbe Streifen die Basis für eine Skyline, welche in Violett-Tönen gehalten ist. Im Hintergrund sind ebenfalls gelbe Sternenumriss zu erkennen. Vor dieser Szenerie steht ein Schattenschnitt eines Paares, welches Nastya und Josh darstellen soll. Über ihnen prankt der Titel. Hierbei ist „Irgendwann“ in einer eher groben und unordentlichen sowie dunkleren Schrift geschrieben, während „für immer“ heller und verspielter…

  • Allgemein

    [Blogtour] Krähenmann || Tag 3 – Gestaltung des Buches

    Hallöchen ihr Lieben, willkommen zu Tag 3 unserer Blogtour und heute geht es bei mir um die Gestaltung des Buches.     Bei „Krähenmann“ handelt es sich um eine Klappbroschur. Das Farbschema ist allgemein rötlich und schwarz. Während der Hintergrund eine Art Aquarell aus Rottönen darstellt prankt in der Mitte eine riesige Krähe passend zum Buchtitel. In der Krähe steht der Titel im gleichen rot wie der Buchschnitt. Die Schriftart selbst ist unförmig, so scheint sie zwischen Groß- und Kleinschreibung hin und herzuwechseln. Wer es bis jetzt nicht erkannt hat, der wird nochmal freundlich darauf hingewiesen, dass es sich um einen Thriller handelt. Abgerundet wird das Cover von einem verschwommenen…