• Allgemein,  Serien

    [Serienwoche] #14 Drama und Back to the Roots

    Hallöchen ihr Lieben, bevor es in den nächsten Tagen mit meinen Messeberichten weitergeht – ich muss erst die ganzen Blogs noch sichten und mein Auto auspacken bevor ich mich daran mache – gibt es heute erstmal die neue Serienwoche. Wieso hat mir eigentlich keiner gesagt, dass The 100 bis Ende des Monats Pause macht? Da kann ich mich ja dumm und dämlich suchen.

  • Allgemein

    [Leipziger Buchmesse] 2016 – Tag 1: Schmerzende Füße und Hähnchenflügel

    Hallöchen ihr Lieben, heute hat die Leipziger Buchmesse begonnen und ich bin bis Samstag mit dabei. Meinen Plan findet ihr auf meiner Facebook-Seite. Heute früh ging es dann los nach Leipzig… Es kann losgehen. #lbm16 #lbm2016 #leipzigerbuchmesse #buchmesse #bookblogger #buchblogger #germanblogger #BooksonPetrovaFire Ein von Sarah von Books on PetrovaFire (@booksonpetrovafire) gepostetes Foto am 17. Mär 2016 um 2:08 Uhr Meine beiden Wackeldackel – welche ich wirklich mal instagramen sollte – mein blauer Golf und einiges an Gepäck – Frau überpackt ja gerne mal – gingen heute mit mir auf Reise nach Leipzig. Auch wenn ich den Weg im Schlaf finde – A39 drauf, auf die A2 am Kreuz wechseln, in…

  • Allgemein

    [Serienwoche] #13 Neue Serie und Rückkehr aus der Winterpause

    Hallöchen zusammen, wie bereits letzte Woche angekündigt, gibt es die Serienwoche erst heute am Dienstag. Obwohl die neuste Once Upon A Time Folge schon gelaufen ist, werde ich diese erst am Sonntag kommentieren, da es sich hier wirklich nur um die letzte Woche handelt. Ich bin ja absolut kein Fan von Hook – weswegen ich mich sträube auch den aktuellen Facebookbanner für die Serie zu nutzen – und da war es ganz erfrischend, dass es nach eine gefühlten Ewigkeit doch nur für eine einzige Szene auftauchte. Nachdem ich mit der Camelot-Geschichte nicht zufrieden war und auch immer noch nicht bin – Plotholes! – habe ich jetzt das Gefühl, dass die…

  • Allgemein

    [Blogtour] Nur ein Tag & Und ein ganzes Jahr – Shakespeare [+Gewinnspiel]

    Hallöchen ihr Lieben, heute gibt es statt der Serienwoche, welche am Dienstag nachgeholt wird, meinen Beitrag zur Blogtour des Romanduos „Nur ein Tag“ & „Und ein ganzes Jahr“ von Gayle Forman. Als Englischstudentin ist es mir eine kleine Ehre euch heute die Person Shakespeare ein wenig näher zu bringen, die in beiden Romanen immer mal wieder eine Rolle spielt. Quelle: wikipedia Ob wir wollten oder nicht, die meisten von uns haben schon mal Bekanntschaft mit einem von Shakespears Werken gemacht. Den Plot von „Romeo & Julia“ (Original: Romeo and Juliet) kennt wohl jeder, ebenso das berühmte Zitat „Sein oder Nichtsein, dass ist hier die Frage“ (Original: To be or not…

  • Ohne Ziel ist der Weg auch egal von Michaela Grünig
    Allgemein,  Rezensionen

    [Rezi] Michaela Grünig – Ohne Ziel ist der Weg auch egal

    Klappentext Lenja liebt Ben. Das ist ein Naturgesetz. Dummerweise hat Ben sie gerade verlassen und plant, sich »Ärzte ohne Grenzen« anzuschließen. Aber Lenja weiß, wie sie ihn aufhalten kann: Sie schlüpft in die Rolle der 76-jährigen Karla und zieht in das Seniorenstift ein, in dem Ben arbeitet. Selbstverständlich hat sie sich auf ihre Rolle bestens vorbereitet – nur nicht auf die charmante Schlitzohrigkeit ihrer neuen Mitbewohner. Die stehen ihr bald mit Rat und Tat zur Seite, denn auf die Waffen einer jungen Frau muss Lenja alias Karla ja leider verzichten … Kaufen?*

  • Allgemein,  Rezensionen

    [Rezi] Nicole Boyle Rødtnes – Wie das Licht von einem erloschenen Stern

    Klappentext Vega wird aus ihrem Teenagerleben gerissen, als sie nach einem Unfall nicht mehr sprechen kann. Die 17-Jährige kämpft wütend und frustriert mit ihrem Schicksal, das sie immer mehr zu einer sprachlosen Außenseiterin macht. Ein ergreifender Roman, emotional und packend geschrieben. Seit Vega bei einer Feier gestürzt ist, leidet sie an Aphasie. Sie kann nicht sprechen, kaum lesen und mit noch größerer Mühe schreiben. Auch die Beziehung zu ihrer besten Freundin Ida und ihrem Freund Johan gibt ihr keinen Halt, denn sie kommen mit ihrer Krankheit nicht zurecht. Vega fühlt sich innerlich wie tot und zieht sich immer mehr zurück. Bis sie Theo trifft, der ebenfalls an Aphasie leidet und…

  • Allgemein

    [Blogtour] Rockherz – Entstehung des Buches [+Gewinnspiel]

    Hallöchen ihr Lieben, nach der Tour zu „Das Geheimnis von Caeldum“ geht es heute mit der Tour zu „Rockherz“ von Andie F. Andersson bei mir weiter. Die Entstehung eines Buches ist ein komplexer Prozess und manchmal nicht so leicht wie man vielleicht anfangs denken könnte. Wie das bei „Rockherz“ ausgesehen hat? Dazu habe ich die Autorin höchst persönlich befragt. Wie und wann bist du eigentlich auf die Idee gekommen? Die Idee kam mir auf dem Konzert meiner Lieblingsband „Alter Bridge“. Sie spielten Open Your Eyes und ich hatte plötzlich diese Geschichte im Kopf von einem Mädchen, das Managerin von Rockbands werden will. So entstand das Ganze. Die Idee hatte ich…

  • Allgemein

    [Serienwoche] #12 Emotionen, Pausen und ein Staffelfinale

    Hallöchen ihr Lieben, bevor ich es vergesse zu erwähnen: Die nächste Serienwoche wird erst am Dienstag erscheinen, anstatt wie sonst am Sonntag, da am 13. März die Blogtour zu „Nur ein Tag“ & „und ein ganzes Jahr“ von Gayle Forman bei mir Halt machen wird. Danach geht es aber zum regulären Sonntagstermin weiter. „Versailles“ habe ich übrigens erstmal aufgegeben. Ich bin einfach nicht der Typ für feste Sendetermine und der Cliffhanger der ersten Folge, war mir irgendwie zu unglaubwürdig. Vielleicht schau ich es mir irgendwann nochmal an, wenn ich nichts besseres zu tun habe.   Habe ich letzte Woche etwas erwähnt ein kleinwenig Schauspieltalent bei den Hauptdarstellern zu sehen? Vergesst…

  • Allgemein

    [Sonstiges] Wie läuft das mit dem Buchbloggen eigentlich?

    Hallöchen ihr Lieben, letztens habe ich bei Aleshanee von Weltenwanderer einen Post von Toby von Lesetunden entdeckt. In diesem wirft er die Frage auf, wie andere Buchblogger ihren Blog eigentlich führen und organisieren und bat darum einige Fragen zu beantworten. Da dachte ich, dass ich doch auch mal einen Blick hinter meine Kulissen euch werfen lassen könnte.   Wie entscheidest du, ob du über ein Buch bloggst oder nicht? Gute Frage eigentlich. Rezensionsexemplare halte ich wie die meisten anderen Blogger wohl auch. Habe ich es angefragt, wird es natürlich besprochen; sandte man mir es einfach zu, entscheidet die Zeit und das Interesse daran darüber. Bei meinen eigenen Büchern rezensiere ich…

  • Allgemein

    [Blogtour] Buchvorstellung „Das Geheimnis von Caeldum“ [+Gewinnspiel]

    Hallöchen ihr Lieben, heute startet die Blogtour zu „Das Geheimnis von Caeldum“ bei mir. Doch worum geht es in den beiden bereits erschienen Bänden überhaupt? Ihr wisst es noch nicht? Kein Problem. Der folgende Beitrag bringt ein wenig Licht ins Dunkle. Heike Oldenburg wurde übrigens 1987 in Rostock – nicht in Oldenburg, wie ihr Nachname vermuten lässt – geboren. Inzwischen hat es sie aus dem hohen Norden in den Süden der Republik verschlagen, nämlich nach Bayern. Vor der Reihe „Das Geheimnis von Caeldum“ schrieb Heike Oldenburg bereits zwei andere Bücher, nämlich „Das Herz der Magie – Sophies Reise von Andareth“ und „Exitus – Geflügelte Rache„. Alle vier Bücher sind von…

Books on Fire
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.