[Serienwoche] #14 Drama und Back to the Roots




Es war keine schlechte zweite Folge, aber auch sie war auch nicht genial. So langsam wird klar, wer mit wem kann und wer wen hintergeht. Ich denke die Geschichte braucht einfach noch ein paar Folgen um Fahrt aufzunehmen. Mir gefallen aber schon mal die starken weiblichen Charaktere, aber auch die männlichen sind bisher nicht schlecht. Wirklich viel sagen, kann ich nicht, außer dass die Serie sich noch am Entfalten ist.

Noch drei weitere Folgen „Shadowhunters“ und irgendwer hat mir schon gesagt, es soll eine zweite Staffel geben. Hat jemand dazu einen Link oder so? Habe nämlich bisher nicht darüber gelesen.
Die alternative Welt empfand ich als äußerst lustig, nur Isabelle war mir ein wenig zu strange. Das Alec und Magnus die Rollen getauscht haben in puncto Selbstbewusstsein war einfach nur genial zu beobachten. Auch sonst war die Folge ganz in Ordnung und die Schauspielleistung war solide.
Ich bin gespannt auf nächste Woche.

Bei „Der Lehrer“ wird diese Staffel aber wirklich von einem kontroversen Thema zum nächsten gehüpft. Mensch, Mensch, Mensch. Und die Autoren und Schauspieler können das sogar richtig gut.
Diesmal ging es nämlich um Liebe zwischen (Halb-)Geschwistern. Anstatt sich klar zu positionieren, gingen die Autoren das Thema neutral und gefühlvoll an. So haben sie es weder verteufelt, noch in den Himmel gelobt sondern sind, meiner Meinung nach, sehr gut damit umgegangen.
Das Karin-und-Stefan-Drama gab es natürlich auch noch und es scheint so als würde ich recht behalten. Babara und ihr Filmvorführer waren auch mal wieder zu knuffig um war zu sein. Ich kriege mich bei dem Paar immer nicht mehr ein vor Lachen.
________________________________________________________________________________
Das wars auch schon wieder von mir und der Serienwoche.
Was habt ihr denn so geschaut diese Woche oder wart ihr, wie ich, im Messestress?
Ich freue mich auf eure Kommentare und bis bald.